Mein Leben war nicht immer darauf ausgerichtet, irgendwann mal Teil der Rechtspflege zu sein. Ursprünglich war meine große Leidenschaft der Fußball und so spielte ich von klein auf in der Jugendakademie von Hertha BSC Berlin und parallel dazu in sämtlichen Jugendnationalmannschaften mit vielen heutigen Fußballprofis zusammen.
Bereits im Alter von 17 Jahren unterzeichnete ich meinen 1. Profivertrag für Hertha BSC Berlin, wo ich bis heute der jüngste jemals zum Einsatz gekommene Spieler der Bundesligageschichte bin.
Leider merkte ich schnell, höchstwahrscheinlich durch die erhebliche Mehrbelastung des Leistungssports, dass etwas in meinem Körper immer stärker werdende Schmerzen verursachte. Nach etlichen Arztbesuchen, u.a. bei Dr. Müller-Wohlfahrt in München, diagnostizierte man mir eine Hüftgelenks-Dysplasie. Diese machte mir auch in meinen weiteren Profi-Stationen bei Alemannia Aachen und dem SV Babelsberg 03 immer mehr zu schaffen und zwang mich schlussendlich in die Knie, sodass ich meine Karriere bereits in jungen Jahren wieder beenden musste.
Ich musste mir eine neue Herausforderung suchen und entschloss mich 2013 für das Jurastudium an der Freien Universität Berlin, welches im Jahr 2018 erfolgreich mit dem 1. Staatsexamen beendete.
In 2020 begann ich das Referendariat beim Kammergericht in Berlin, wo ich im Mai 2022 das 2. Staatsexamen erfolgreich ablegte.
Seit 2022 bin ich zugelassener Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Berlin.
Seit Ende 2017 betreibe ich daneben noch eine Fußballschule, die ,,Lennart Hartmann - Fußballakademie", in der ich Kindern und Jugendlichen ermöglichen möchte, schon in frühen Lebensjahren, ein professionelles und genau auf sie abgestimmtes Fußballtraining in Anspruch nehmen zu können.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.